TSGV Hattenhofen - Tischtennis

 

Trainingszeiten

 

 

Jugend

Montag     18:30 - 20:00 Uhr

Freitag      18:00 - 20:00 Uhr

 

Aktive

Montag     20:00 - 22:00 Uhr

Freitag      20:00 - 22:00 Uhr

 

 

 

Sillerhalle

Hauptstraße 24

73110 Hattenhofen

TV Rechberghausen - TSGV Hattenhofen (18.03.23) 0 : 9

Nach den beiden knappen Niederlagen der Vorwoche, war unsere Erste in Rechberghausen wieder erfolgreich. Gegen den ersatzgeschwächten Tabellenletzten konnte man in Bestbesetzung einen klaren Kantersieg erzielen. Es dauerte knapp eineinhalb Stunden bis das Endergebnis von 0:9 feststand. Mit diesem Sieg setzen wir uns mit nunmehr 16:14 Punkten im oberen Tabellendrittel fest.

Für Hattenhofen spielten:

Doppel: Musluoglu/H. Zeller (1:0), Oberst/Weber (1:0), S. Zeller/Freytag (1:0)
Einzel: Martin Musluoglu (1:0), Heiko Zeller (1:0), Sören Oberst (1:0), Sascha Zeller (1:0), Franz Weber (1:0), Matthias Freytag (1:0)


 

Vorschau:
Freitag, 24.03.2023, 20:30 Uhr, TSV Heiningen – TSGV Hattenhofen I
Am kommenden Freitag geht’s zum Voralb-Derby nach Eschenbach. In der neuen Technotherm-Halle bestreitet der TSV Heiningen mittlerweile einen Teil seiner Heimspiele. In der Vorrunde ging die Begegnung knapp an den TSGV. In der Rückrunde rechnen wir ebenfalls mit einer Partie auf Augenhöhe. Heiningen befindet sich mit 14:14 Punkten wie wir im gesicherten Mittelfeld.

TSGV Hattenhofen III - SSV Hausen (17.03.23) 3 : 9

Im vorgezogenen Heimspiel gegen die Gäste aus Hausen mussten wir eine weitere Niederlage gegen den leicht favorisierten Tabellen 4. einstecken. Schon nach den Eingangsdoppeln lagen wir mit 2:1 im Rückstand. Frank Biedebach/Jonas Fink setzten sich aber mit 3:0 durch. Bei den nachfolgenden Einzeln fehlten uns aber die nötigen Mittel, um den Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Immerhin gelang Dominik Hilpert und Rudi Höwner ein Einzelsieg, um das Endergebnis etwas positiver zu gestalten. Ein herzliches Dankeschön an die Zuschauer, die uns an diesem Abend tatkräftig unterstützten.

Für Hattenhofen spielten:

Doppel: Daniel Scheurer/Rudi Höwner (0:1), Günter Maier/Dominik Hilpert (0:1), Frank Biedebach/Jonas Fink (1:0), 
Einzel: Günter Maier (0:2), Daniel Scheurer (0:2), Dominik Hilpert (1:1), Frank Biedebach (0:1), Rudi Höwner (1:0), Jonas Fink (0:1)
 

TTC Uhingen II - TSGV Hattenhofen III (18.03.23) 9 : 2

Am darauffolgenden Tag ging es zum Tabellennachbarn nach Uhingen. Obwohl wir uns da etwas mehr ausgerechnet haben, erwischten wir wieder einen schlechten Start. 2:1 lagen wir nach den Eingangsdoppeln zurück. Daniel Scheurer/Rudi Höwner konnten nach einer starken Doppelleistung einen Punkt für uns erzielen. In den Einzeln gab es viele 5 Satz Spiele, die alle knapp an die Gastgeber ging. Nur Frank Biedebach konnte noch einen Punkt im Einzel erkämpften. Die zweite Niederlage an diesem Wochenende war damit besiegelt. Es läuft nicht rund in der Rückrunde. Lediglich einen Punkt konnte man bisher gegen Donzdorf erkämpfen.  Jetzt stehen noch zwei Spiele gegen Sparwiesen (15.4) und Süßen (22.4) aus und wir werden alles geben, um die Saison positiv abzuschließen. 


Für Hattenhofen spielten:

Doppel: Marcus Laps/Frank Biedebach (0:1), Günter Maier/Dominik Hilpert(0:1), Daniel Scheurer/Rudi Höwner (1:0), 
Einzel: Marcus Laps (0:2), Günter Maier  (0:2), Daniel Scheurer(0:1), Dominik Hilpert (0:1), Frank Biedebach (1:0), Rudi Höwner (0:1)
 

TSGV Hattenhofen IV - TTV Zell VI (18.03.23) 9 : 3

Die Saison neigt sich langsam zum Ende. Am gestrigen Tag traten wir zu unserem letzten Heimspiel der Runde gegen Zell VI an. Ein Dank darf ich schon einmal der dritten Mannschaft ausrichten, die uns unseren Spitzenspieler Jonas überließen, dass wir vollständig mit sechs Spielern und höchster Motivation in dieses Spiel gehen konnten.

 

Der Start in die Doppel verlief schon einmal verheißungsvoll. Unsere beiden Lukas und Peter/Ingo konnten in Ihren beiden Doppeln klare 3:0 Satzsiege erzielen, womit wir nach den Doppeln mit einer 2:1 Führung in das Paarkreuz wechseln konnten.

 

Wir wollten es wohl dann etwas spannender machen. Die ersten beiden Spitzeneinzel im Paarkreuz gingen anschließend an Zell. Lukas R. zeigte dann im folgenden Einzel dann endlich die passende Richtung. In einem 5-Satz Duell konnte er den nächsten umkämpften Sieg für uns erzielen. Michael, Peter und Ingo wollten hier nicht zurückstehen und gewannen in Folge alle Ihre folgenden Einzel. Damit konnten wir mit einer beruhigenden 6:3 Führung aus den Paarkreuzeinzeln durchstarten.

 

Jonas und Lukas K. durften natürlich auch nicht zurückstehen. In beiden direkten Spitzenduellen gingen wir mit zwei Siegen heraus und damit mit einer 8:3 Führung. Auffällig dabei war das packende 5-Satzduell von Lukas. Gutes Coaching wirkt sich aus. Mit den richtigen Tipps und den passenden Pausen initiiert durch Jonas konnte Lukas das Spiel mit dem Ritt auf der Rasierklinge noch rechtzeitig in unsere Richtung drehen.

 

Es blieb nun an Lukas R. den Deckel drauf zu machen. Durch seinen folgenden 3:0 Satzerfolg verließen wir mit einem 9:3 als verdienter Sieger die Halle.

 

Mit diesem Sieg haben wir in der Liga den beruhigenden dritten Platz erreicht. Jetzt bleibt uns nur noch das letzte Spiel am 22. April in Heiningen, an welchen wir die gute Saison gemütlich ausklingen lassen können.

 

Für Hattenhofen spielten:

Doppel: Jonas Fink/Michael Spahr (0:1), Lukas Kreis/Lukas Reyher (1:0), Peter Krämer/Ingolf Voigt (1:0)

Einzel: Jonas Fink (1:1), Lukas Kreis (1:1), Lukas Reyher (2:0), Michael Spahr (1:0), Peter Krämer (1:0), Ingolf Voigt (1:0)

 

U12 - TSGV Hattenhofen - TGV Rosswälden (18.03.23) 6 : 2

Am Samstag begrüßten wir die Spieler vom TGV Roßwälden bei uns in Hattenhofen. Wegen Verletzung und Krankheit traten wir nur zu dritt an, aber wir ließen uns davon nicht beirren. In dem Doppel spielten Mika und Luca souverän und holten einen Sieg, da wir kein zweites Doppel stellen konnten ging der zweite Punkt an Roßwälden. So ging es mit einem 1:1 in die Einzel. Dort gaben Mika, Luca und Julian ihr Bestes und holten im ersten Durchlauf alle Spiele nach Hause. Damit stand es 4:2 für Hattenhofen. Im zweiten Durchlauf galt es jetzt den Sack zuzumachen. Als Erstes traten wieder Mika und Luca an die Platte, beide Spiele hatten knappe Sätze, aber am Ende konnten beide punkten und holten den Sieg nach Hause.

 

Für Hattenhofen spielten:

Doppel: Hafen, Mika/ Höwner, Luca (1)

Einzel: Hafen, Mika (2); Höwner, Luca (2); Huttenlocher, Julian(1)

 

U15 - TSGV Hattenhofen - TSV Oberboihingen (18.03.23) 2 : 6

Parallel zum Spiel der U12 begrüßte unsere U15 den TSV Oberboihingen in der Sillerhalle. In den Doppeln spielten Louis und Emilian ein gutes Doppel und holten einen Punkt für Hattenhofen, Johannes und Jona mussten sich leider geschlagen geben. In den Einzeln gab es wieder viele knappe Sätze, sowohl Louis als auch Johannes unterlagen und Oberboihingen ging mit 1:3 in Führung. Im Anschluss waren Emilian und Jona an der Reihe, Emilian setze sich klar gegen seinen Gegner durch. Jona und sein Gegner waren auf einer Augenhöhe, jedoch behauptete sich im vierten Satz sein Gegner und holte einen Punkt für Oberboihingen. Damit stand es 2:4 für Oberboihingen. In dem zweiten Durchlauf war das vordere Paarkreuz am Drücker. Oberboihingens Nummer 1 spielte souverän auf und Louis musste ihm nach knappen Sätzen zum Sieg gratulieren. Bei Johannes ging es heiß her, beide schenkten sich nichts und alle fünf Sätze wurden ausgespielt. Jedoch setzte sich sein Gegner am Ende durch und das Spiel war vorbei.

 

Für Hattenhofen spielten:

Doppel: Hetzel, Louis/Firer, Emilian (1); Laps, Johannes/ Rosenäcker, Jona

Einzel: Hetzel, Louis; Laps, Johannes; Firer, Emilian (1); Rosenäcker, Jona

70 Jahre Rudolf Höwner

Unser Tischtennis-Urgestein Rudi Höwner feierte in der vorigen Woche seinen 70. Geburtstag. Er ist ein Mann der ersten Stunde. Als Gründungsmitglied vor 50 Jahren trat er in die Abteilung ein und prägte das Tischtennis in Hattenhofen, wie kaum ein anderer. Anfänglich als Jugend- und später als Abteilungsleiter war er maßgeblich für die Entwicklung und den Aufstieg der Abteilung mitverantwortlich. Aktuell ist das Ehrenmitglied der Tischtennisabteilung noch als aktiver Spieler in der vierten Mannschaft aktiv. Matthias Freytag und Bernd Riemer überreichten ihm zu seinem Feiertag einen Präsentkorb, auch als Dank für das Geleistete im TSGV sowie in der Abteilung.


Lieber Rudi!

 

Auf diesem Wege nochmals alles Gute. Bleib gesund und munter und bleib uns noch recht lange erhalten.

 

Druckversion | Sitemap
© TSGV Hattenhofen e.V. - Abt. Tischtennis