TSGV Hattenhofen - Tischtennis

 

Trainingszeiten

 

 

Jugend

Montag     18:30 - 20:00 Uhr

Freitag      18:00 - 20:00 Uhr

 

Aktive

Montag     20:00 - 22:00 Uhr

Freitag      20:00 - 22:00 Uhr

 

 

 

Sillerhalle

Hauptstraße 24

73110 Hattenhofen

Nachruf Hans Weiß

Hans Weiß (vorne rechts, weißer Kragen) auf dem Festwagen der Tischtennisabteilung bei der 700-Jahr-Feier der Gemeinde Hattenhofen.

Der TSGV und die Tischtennisabteilung trauern um Hans Weiß, der am 18.05.2023 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Hans Weiß war ein Mann der „zweiten Stunde“, das heißt, er ist kurz nach Gründung in die Tischtennisabteilung eingetreten. In seiner aktiven Zeit war er Mitglied, Abteilungsleiter und ein Spieler, auf den man sich verlassen konnte.

 

Wenn Not am Mann war, konnte man immer auf ihn zurückgreifen. So wurde er verdientermaßen auch zum Ehrenmitglied der Tischtennisabteilung ernannt. Vor der Corona-Zeit hat er es sich nicht nehmen lassen an den Tischtennis-Weihnachtsfeiern teilzunehmen, um mit den jüngeren und älteren Mitgliedern über die gute alte Zeit zu reden.


Lieber Hans!
Herzlichen Dank für Dein jahrelanges Engagement.
Wir sind froh und dankbar, dass wir Dich in unserer Mitte hatten.
Wir werden Dich immer in guter Erinnerung behalten.
 

 

 

Wanderwochenende der Tischtennisabteilung 19. – 21.05.2023

Getreu dem Motto „Wenn Engel reisen, lacht die Sonne!“ machten sich eine Frau und elf Männer am Freitag voriger Woche auf die erste Kurzetappe von Schlat auf den Wasserberg. Gut verköstigt und ausgeruht startete man am Samstagmorgen vom Wasserberghaus aus auf die Haupttour zum Bosslerhaus. Mit einem kleinen Schlenker über den Orchideenpfad ging der Weg zum ersten Gipfel, dem Fuchseck.

 

Nach kurzer Rast ging es am Albtrauf entlang auf den Flugplatz Nortel, wo die erste größere Pause eingelegt wurde. Bei den isotonischen Kaltgetränken kam dabei die Frage auf, ob ein Direktflug Nortel – Palma de Mallorca möglich wäre und (wenn ja) was dieser Flug kosten würde. Leider konnte dieses Thema am Samstag nicht final geklärt werden.

 

Bis zur nächsten Einkehrmöglichkeit am Kornberghaus musste lediglich eine kleine Zwischenetappe von knapp 3 km überbrückt werden. Die letzten ca. 6 km bis zum Tagesziel hatten es dann allerdings nochmals richtig in sich. Erschöpft aber glücklich erreichte die Truppe mit 22 Wanderkilometern in den Beinen das Bosslerhaus. Wie schon an den beiden Vortagen meinte es Petrus auch am Sonntag gut mit den Wanderern. Bei strahlendem Sonnenschein stieg man vom Bosslergipfel über Kaltenwang und Eckwälden wieder ins Tal hinab.

 

In Pliensbach wurde ein letzter Boxenstopp eingelegt. Nach insgesamt 11 km endete die Schlussetappe am Mittag in Hattenhofen. Ein rundum gelungenes Wanderwochenende ging zu Ende, das allen Teilnehmern sehr gut gefallen hat und - so die einhellige Meinung - in 2024 fortgesetzt werden sollte.

Druckversion | Sitemap
© TSGV Hattenhofen e.V. - Abt. Tischtennis